US
XS
SM
MD
LG

Aktuelle Meldung

← Zurück zur Übersicht

Arbor-Seminare: Selbstmitgefühl als Gegenmittel für Scham

8-Wochen-Onlinekurs mit Christopher Germer und Arve Thürmann:

Dieses neue Programm „Selbstmitgefühl als Gegenmittel für Scham“ wurde von Dr. Chris Germer zusammen mit einem Team von erfahrenen MSC-Lehrenden entwickelt und wird nun erstmals in deutscher Sprache angeboten. 

„Scham trifft uns im Kern unseres Wesens,
hat aber nichts damit zu tun, wer wir wirklich sind.“

Chris Germer

Scham ist überall. Scham kann auftreten, wenn wir uns von anderen verurteilt fühlen oder wenn wir uns selbst verurteilen. Sie kann vorkommen, wenn wir etwas Falsches tun und wenn wir völlig unschuldig sind. Wann immer wir uns schlecht fühlen, aus welchem Grund auch immer, ist etwas Scham dabei.

Scham ist das schwierigste menschliche Gefühl. Scham macht uns klein, sie lässt uns verstummen oder verschwinden. Ironischerweise ist die Scham selbst nicht das Problem, sondern, dass oft niemand „zu Hause“ ist, der mit der Scham umgehen könnte.

Scham ist auch eine unserer tiefsten Emotionen. Sie formt unsichtbar unsere Persönlichkeit, wenn wir erwachsen werden, und sie hindert uns daran, anderen gegenüber ganz wir selbst zu sein.

  • Was würde passieren, wenn Sie in der Lage wären, sich um sich selbst zu kümmern, wenn Sie Scham empfinden, anstatt vor Angst gelähmt zu sein, sich selbst anzugreifen oder innerlich wegzugehen?
  • Wie würde sich Ihr Leben verändern, wenn Sie Scham mit Mitgefühl begegnen und verbunden bleiben könnten, wenn Sie in der Lage wären, auch dann besonnen zu denken und kluge, gesunde Entscheidungen zu treffen?

Selbstmitgefühl ist das Gegenmittel zu Scham. In diesem Kurs werden wir mit den Augen des Selbstmitgefühls in einer besonderen, nicht-pathologisierenden Weise auf Scham blicken.

Chris Germer und das Mentor*innenteam werden sich dafür einsetzen, ein positives Lernumfeld zu schaffen, in dem Sie sich willkommen fühlen, so wie Sie sind, und auch jeder Teil von Ihnen.

Kursumfang: 

  • 8 wöchentliche Übungstermine (à 135 Minuten) mit Chris Germer und Arve Thürmann sowie
  • 7 Termine (à 60 Minuten) in einer begleitenden Gruppe, die von erfahrenen Mentor*innen geleitet wird. Die Teilnahme an einer Übungsgruppe ist verbindlich.

Kurssprache: Deutsch und Englisch (mit Simultan-Übersetzung)

 

Weitere Informationen sowie die Online-Anmeldung finden Sier hier

Meldung vom 09.05.2023

← Zurück zur Übersicht