DBT für Adoleszente: DBT für Adoleszente II

(EINBEZUG VON ELTERN/BEZUGSPERSONEN) 

Zielgruppe:

Psychologische und ärztliche Psychotherapeut*innen, andere klinisch tätige Berufsgruppen sowie Personen, die Basiswissen zur Behandlung von Jugendlichen mit einer borderline-typischen Symptomatik und ihren Bezugspersonen erwerben möchten. 

Wir empfehlen die vorherige Teilnahme an den Kursen 
Basis ISkills I und Skills II

Ziele:

Erwerb weiterer Kenntnisse zur DBT für Adoleszente. Anleitung zur Anwendung DBT-spezifischer Strategien und Techniken in der Arbeit mit Jugendlichen und ihren Eltern. Erwerb zusätzlicher DBT-Strategien und spezifischer „Familien-Skills“ für die Arbeit mit Familien oder Bezugspersonen von Jugendlichen.

Inhalte:

  • Einführung, Varianten, Grundannahmen für Familien, vertrauliche Informationen, Hierarchie der Therapieziele für Familien
  • Commitmentarbeit mit der Familie  
  • Vermittlung des bio-sozialen Modells  
  • Modul: Den Mittelweg finden  
  • Vermittlung der Family-Skills nach Fruzzetti: transaktionales Modell, therapeutische Strategien, Sicherheit herstellen, Kontingenzmanagemen, Psychoedukation, Beziehungsachtsamkeit, Emotionsmanagement, angemessener Gefühlsausdruck, Wiederaufbau der  Beziehung, Validierung Problemmanagement, Akzeptanz und Nähe  

Termin:

  • Fr., 28.04. und Sa., 29.04.2017,
    jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr

    vorr. Trainer: Dipl.-Psych. Claudia Thurn
    Veranstaltungsort: AWP Berlin, Berlin-Charlottenburg
    Kursnummer: 008- 22
    Unterrichtseinheiten: 16
    Kosten: 350 €
    Status: Freie Plätze verfügbar