Neu: Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention bei Substanzmittelabhängigkeit

In diesem Workshop wird eine Basiseinführung in die achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention bei Substanzabhängigkeit (MBRP) mit einem Überblick über die Inhalte der Gruppensitzungen und der zugrundeliegenden Übungen gegeben.
Ziel des Workshops ist eine Einführung in die achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention bei Substanzabhängigkeit (Bowen, Chawla, Grow, Marlatt 2023). Das Therapiemanual verbindet auf innovative Weise achtsamkeitsbasierte Übungen mit Elementen kognitiver Suchttherapie und Rückfallprävention. Nach einer Darstellung von Grundlagen und Wirkprinzipien von Achtsamkeit werden die Inhalte und Struktur der 8 Therapiesitzungen vorgestellt. Anhand von praktischen Übungen wird ein erster Einblick in die Wirkmechanismen von Achtsamkeit und Meditation gegeben. Neue Wege im Umgang mit Craving und süchtigen Verhaltensmustern werden aufgezeigt.
Der Workshop vermittelt anhand von Theorie und praktischen Übungen, z.B. der Nüchtern Atmung oder dem Wellenreiten, einen ersten Einblick und Grundkenntnisse des MBRP Programms.
Termin: 02.02.2024
Dozent: Prof. Dr. Mundle, Goetz
Weitere Informationen sowie die Online-Anmeldung finden Sie hier.