- 
  Neu: Mindful Self-Compassion (MSC) - Core SkillsDas 2-tägige MSC - Core Skills Training bietet eine erste Gelegenheit, die Struktur und Kernelemente des MSC 8-Wochen Kurses kennenzulernen. Insbesondere werden die drei Kernmeditationen sowie einige der informellen Übungen des Programms vorgestellt. 
- 
  Abrechnung psychotherapeutischer Leistungen - Vermittlung der Kenntnisse zur vollständigen und korrekten Abrechnung nach EBM und GOPDieser Kurs informiert Sie umfassend über das korrekte Vorgehen und die Möglichkeiten bei der Abrechnung sämtlicher psychotherapeutischen Leistungen. 
- 
  Neu: ADHS bei FrauenAD(H)S-Symptome treten bei Frauen in anderer Form auf als bei Männern und fallen nach außen hin oft weniger stark auf. Zudem treffen sie häufig auf andere Lebensrealitäten und -anforderungen. Dies führt dazu, dass Frauen auch heute noch seltener die Diagnose bekommen, was weitreichende Folgen hat wie mangelnde therapeutische Hilfe aber auch negative Auswirkungen auf das Selbstbild und mögliche Folgeerkrankungen. 
- 
  Neu: Gruppentherapie in der VT: Herausforderung und Prävention von schwierigen GruppensituationenEinige therapeutische Kollegen sind zurückhaltend bei der Durchführung von Gruppentherapie – der Aufwand scheint zu hoch, es bestehen Sorgen vor schwierigen Gruppensituationen oder unübersichtlicher Organisation. Dabei ist Psychotherapie in der Gruppe ein sehr wirksamer Bestandteil der psychotherapeutischen Versorgung. 
- 
  Vortragsreihe: "Psychopharmakologie für Psychotherapeut:innen"Die AWP Berlin bietet im Rahmen ihrer Fortbildungsreihe „Psychopharmakologie für Psychotherapeut:innen“ praxisorientierte Kurzvorträge an, die sich mit verschiedenen Gruppen von Psychopharmaka und deren Anwendung in der Behandlung psychischer Störungen befassen. 
- 
  Podcastempfehlung: Patientin Psychiatrie vom unabhängigen Arbeitskreis zur Krise der PsychiatrieIn diesem Podcast diskutieren Therapierende vom unabhängigen Arbeitskreis zur Krise der Psychiatrie (dem unsere stellvertretende Geschäftsleitung Carola Stiglmayr angehört) miteinander und ihren Gästen über die Lage der Psychiatrie und vielen angrenzenden Themen. 
- 
  Neue Workshop-Termine: ADHS im Erwachsenenalter & ADHS im Kindes- und JugendalterNeue Workshop-Termine: ADHS im Erwachsenenalter & ADHS im Kindes- und Jugendalter: Jetzt anmelden! 
- 
  Neu: Online-Vorträge an der AWP BerlinWir freuen uns, Ihnen eine vielfältige Auswahl an Online-Vorträgen anzubieten, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Wissen über verschiedene psychotherapeutische Ansätze zu erweitern. Unsere Online-Vorträge sind sorgfältig kuratiert und werden von renommierten Dozent:innen gehalten. Jeder Vortrag behandelt spezifische Themen und aktuelle Methoden, die in der psychotherapeutischen Praxis relevant sind.