Neu: Einführung in die Internal Family Systems Therapy (IFS)
Das Internal Family Systems-Modell (IFS) nach Richard C. Schwartz versteht die menschliche Psyche als ein inneres System verschiedener „Anteile“ – unserer Gesamtpersönlichkeit. Die Interaktion und Organisation innerer Impulse kann zu nützlichen Verhalten führen oder zu maladaptiven unausgereiften Lösungsversuchen. Klarheit und bewusste Besprechung wird im Therapiesetting bezüglich divergierender eigener Bedürfnisse, Emotionen und Schutzfunktionen über eine visuelle Symbolik erleichtert.
In diesem zweitägigen Präsenzseminar (16 UE) lernen Sie, wie Patient*innen über den Kontakt zu ihrem inneren „Selbst“ mehr Klarheit, Selbstmitgefühl und Selbstregulation entwickeln können – und wie sich IFS-Elemente wirksam in verhaltenstherapeutische Prozesse integrieren lassen. Ziel des IFS ist eine Selbstverantwortung beim Patienten zu stärken und über die Therapie hinaus wachsen zu lassen.
Termin: 16./17.09.2026
Dozentin: Dipl.-Psych. Isa Julgalad
Weitere Informationen sowie die Online-Anmeldung finden Sie hier.