US
XS
SM
MD
LG

Aktuell angebotene Kurse

Bei der AWP Berlin haben Sie die Möglichkeit komplette Fortbildungsgänge mit offiziell anerkannten Abschlusszertifikaten zur Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT), CBASP und Psychotraumatherapie für den Erwachsenen- und den Kinder- und Jugendbereich zu besuchen. Daneben bietet die AWP Berlin 2025 folgende weitere Curricula an: jeweils ein Curriculum in Achtsamkeit, in Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), in CBASP, in Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT) sowie in Paartherapie. Aktuell bemühen wir uns zusätzlich um den Aufbau eines Curriculums in Systemischer Therapie.

Auch für 2024 haben wir uns um eine interessante Zusammenstellung von Einzelkursen bemüht, welche Sie unter „Praxisnahe Einzelkurse“ finden.

Nähere Informationen zu den Fortbildungsrichtlinien finden Sie in der Rubrik "Richtlinien".

Es können auch einzelne Kurse innerhalb der Fortbildungsgänge besucht werden.

  • Online-Vorträge
  • Klärungsorientierte Psychotherapie
  • DBT
  • Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT)
  • Schematherapie
  • CBASP
  • Emotionsfokussierte Therapie
  • Paartherapie
  • Psychotraumatherapie
  • Achtsamkeit in der Psychotherapie
  • ACT
  • Praxisnahe Einzelkurse
  • Systemische Therapie / Systemisches Coaching
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
  • Web-Seminare
  • Kurse auf Anfrage

KOP - Zusatzangebote

Curriculum Psychotraumatherapie für Erwachsene

Curriculum Nei Yang Gong

ACT für Kinder und Jugendliche und deren Eltern

Praxisnahe Einzelkurse - Zusatzangebote

Grundlagen der systemischen Paartherapie

Bitte Kursbereich und Kurs wählen:


Skills II (Umgang mit Emotionen, Zwischenmenschliche Fertigkeiten)

Seit dem 01.01.2025 ist das Skillstraining auf die Inhalte des neuen Skillsmanuals von Martin Bohus (Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten, Schattauer, 6. Nachdruck 2024, Erscheinungstermin: 01.01.2018) angepasst.

Zielgruppe

Approbierte Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen, Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen, Pflegepersonal, Ergotherapeut:innen, Körper- und Bewegungstherapeut:innen und weitere klinisch tätige Berufsgruppen, die bereits den Workshop "Skills I" besucht haben.

Ziele

Vermittlung von Rahmenbedingungen und der weiteren zwei Module des Fertigkeitentrainings (Umgang mit Emotionen, Zwischenmenschliche Fertigkeiten).

Die ersten zwei Module werden in "Skills I" (Achtsamkeit, Stresstoleranz) vermittelt.

Inhalte

Inhalte des Skillstrainings (Umgang mit Emotionen, Zwischenmenschliche Fertigkeiten)

Methoden

  • Unterricht mit Handouts
  • Videos
  • Rollenspiele

Kurs-Termine:


Datum:

Do., 23.01. und Fr., 24.01.2025,
jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr

Kurs-Nummer:

70-7

Fortbildungs­punkte:

16

Unterrichts­einheiten:

16

Preis:

390,00 €

Status:

Freie Plätze verfügbar

Datum:

Fr., 04.04. und Sa., 05.04.2025,
jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr

Kurs-Nummer:

71-7

Unterrichts­einheiten:

16

Preis:

390,00 €

Status:

Freie Plätze verfügbar

Datum:

Fr., 18.07. und Sa., 19.07.2025,
jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr

Kurs-Nummer:

72-7

Unterrichts­einheiten:

16

Preis:

390,00 €

Status:

Freie Plätze verfügbar

Datum:

Fr., 21.11. und Sa., 22.11.2025,
jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr

Dozenten:

Kurs-Nummer:

73-7

Unterrichts­einheiten:

16

Preis:

390,00 €

Status:

Freie Plätze verfügbar